Noch ein letztes Mal Die Wunsch-Erfüller

Peter Tischer
Die Wunscherfüller Caterina, Lucia und Gert brachten Conny gemeinsam mit seiner Familie an den Chiemsee. Foto: ASB Coburg Land

Seit zwei Jahren gibt es den Wünschewagen Franken des ASB. Damit werden ganz besondere Touren gefahren. Zum Beispiel an den Chiemsee.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Neustadt - Noch einmal ans Meer fahren, einen letzten gemeinsamen Ausflug mit der Familie erleben oder mit dem Fußballverein des Herzens im Stadion mitfiebern – der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) erfüllt seit zwei Jahren schwerstkranken Menschen aus Franken und der Oberpfalz letzte Wünsche. „Zuletzt konnten wir unserem 66-jährigen Fahrgast aus Sonnefeld den Herzenswunsch erfüllen, ihn noch einmal mit der Familie an den Spitzingsee zu begleiten“, erzählt Gabriele Schreier, Projektkoordinatorin für den Wünschewagen beim ASB Coburg Land. Insgesamt hat der Wünschewagen bisher 79 letzte Herzenswünsche erfüllt und dabei mehr als 25 000 Kilometer zurückgelegt. Die kürzeste Fahrstrecke einer Wunschfahrt betrug sechs Kilometer, die weiteste 1483 Kilometer zum Festival nach Wacken. Der jüngste Fahrgast war neun Monate, der älteste 100 Jahre alt.

Am 16. April 2019 fand die erste Wunschfahrt mit dem damals neun Monate alten Leo statt. Von der Kinderklinik in Erlangen brachte ihn der Wünschewagen Franken zum ersten Mal in seinem Leben in sein Zuhause in der Oberpfalz.

Am 9. April 2021 stand die 79. Wunschfahrt auf dem Programm: Dabei brachte der Wünschewagen Franken seinen 58-jährigen Fahrgast Conny samt seiner Familie an den Chiemsee. Dort hatte die Familie jedes Jahr in den Osterferien Urlaub gemacht. Die Tour fand sehr kurzfristig statt, zwischen Anfrage und Fahrt lagen nur drei Tage, da sich Connys Gesundheitszustand stark verschlechterte. Der Wunsch, noch einmal an den Chiemsee zu fahren, war aber so groß, dass Conny all seine Kraft dafür mobilisierte. Waren die Tage zuvor kalt und grau, strahlte an diesem besonderen Tag die Sonne, und bei warmen Temperaturen konnte die Familie mit den Wunscherfüllern Caterina, Lucia und Gert einen schönen Nachmittag am Ufer des Sees verbringen. Es wurde viel gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und die mitgebrachten Leckereien bei einem Picknick verspeist. Als Souvenir nahm Conny einen Stein in Herzform mit, den seine Begleitung dort gefunden hatte. Diesen Stein hielt er bei der Rückfahrt fest umschlossen und lächelte glücklich.

Auch während der Corona-Pandemie erfüllt der ASB-Wünschewagen letzte Herzenswünsche. Alle Beteiligten an einer Wunschfahrt werden zuvor auf das Virus getestet.

In Deutschland gibt es 22 ASB-Wünschewagen, drei davon in Bayern. Sie alle erfüllen Kindern und Erwachsenen in ihrer letzten Lebensphase kostenfrei einen Herzenswunsch.

Der Wünschewagen Franken ist ein Gemeinschaftsprojekt der ASB-Verbände Aschaffenburg, Bad Windsheim, Coburg, Coburg-Land, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Jura, Kronach, Nürnberg-Fürth, Pegnitz-Bayreuth, Schweinfurt und Würzburg-Mainfranken. Er finanziert sich ausschließlich über Spenden sowie freiwillige Mitarbeit. Eine Wunscherfüllung kostet zwischen 100 und 1500 Euro.

Das Fahrzeug ist auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt. Eine Rundum-Verglasung bietet einen Panoramablick auf die Umgebung. Zugleich verfügt der Wünschewagen über medizinische Ausstattung, damit das ASB-Team im Notfall professionelle Hilfe leisten kann.

Bilder