Nordhalben - Ende Mai hatte ein Ehepaar während einer Autofahrt auf der Frankenwaldhochstraße von Nordhalben in Richtung Tschirn einen Luchs gesichtet. Sie stoppten und schossen Fotos. Die Eheleute leiteten die Bilder weiter an den Bund Naturschutz in Thüringen, der zuvor aufgerufen hatte, Sichtungen und Begegnungen mit Luchsen zu melden. „Wir sind sehr dankbar für Luchsmeldungen dieser Art“, sagt indes Silvester Tamás, Leiter des Luchsprojektes „Plan P wie Pinselohr“ beim Nabu Thüringen. „Nur so können wir die schönen Tiere auch effektiv schützen, wenn wir wissen, wo sie vorkommen und leben.“ Bei dem jetzt fotografierten Tier handelt es sich mutmaßlich um ein zugewandertes Männchen, das aus einer Population aus dem Harz stammen könnte, so der Projektleiter. Aktuell würden die Angaben noch vom zuständigen Thüringer Kompetenzzentrum Wolf/Biber/Luchs überprüft und bewertet.
Nordhalben Auf leisen Sohlen über das Grüne Band
Stefanie Nickmann 18.07.2021 - 17:16 Uhr