Jährliche Begehung
Revierleiter Christof Mörtlbauer hatte bei seiner jährlichen Begehung entlang der Staatsstraße festgestellt, dass einzelne Bäume Schäden aufwiesen und aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden mussten. Dabei entdeckte er, dass Buntspecht und Grauspecht in einigen Bäumen Höhlen angelegt hatten, zur Aufzucht der Jungen. Nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde stand der Entschluss fest: Diese Bäume werden nicht gefällt, sondern nur so weit eingekürzt, dass ihre dürre Krone keine Gefahr für Straßennutzer darstellt.