Der Sonnensturm, der in der Nacht von Freitag auf Samstag (10. auf den 11. Mai) auch über Deutschland für wunderschöne Polarlichter sorgte, ist nach Angaben der amerikanischen Wetterbehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) der stärkste geomagnetische Sonnensturm seit dem Jahr 2003. Da weitere koronale Massenauswürfe auf dem Weg von der Sonne zur Erde seien, sei sehr wahrscheinlich, dass die geomagnetischen Stürme über dieses Wochenende anhalten würden, so die NOAA.