Volle Notaufnahmen in Kliniken bedeuten lange Wartezeiten für Patienten. Das birgt Konflikte. Dabei sind die Zentralen Notaufnahmen ZNA für akute Notfälle gedacht und damit eine wichtige Anlaufstation im Gesundheitswesen. Wie die Arbeit dort aussieht und wie die Situation für Fachkräfte sowie für Patienten verbessert werden kann, darüber haben Wissenschaftler und Pflegende am bundesweiten Notfallpflegekongress in Stuttgart diskutiert. Der Notfallpfleger und Initiator der Tagung, Sebastian Schiffer vom Marienhospital Stuttgart, zeigt die drängendsten Punkte auf.
Notfallpfleger in Not „In Notaufnahmen braucht es klare Grenzen“
Regine Warth 10.10.2024 - 11:05 Uhr