Nürnberg Autos von Wassermassen verschluckt

/ , aktualisiert am 17.05.2024 - 06:40 Uhr

Am Donnerstagnachmittag kam es in Teilen Süddeutschlands zu Unwettern und schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel. Menschen mussten aus ihren Autos gerettet werden. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Besonders stark regnete es im Landkreis Bamberg (Örtlichkeiten Scheßlitz und Baunach), Knetzgau (Lkr. Haßberge) und in Nürnberg, meldet die Agentur News5.

Nach der Werbung weiterlesen

In Zirndorf (Lkr. Fürth) war die Situation besonders skurril. Wo auf der einen Seite die Sonne strahlte, war der Himmel auf der anderen Seite pechschwarz, mit einem Regenbogen geziert. Auf der Bundesstraße Richtung Erlangen herrschte Starkregen, woraufhin die Polizei den Verkehr runterbremste, um Aquaplaning zu verhindern. Über Erlangen wurde sogar ein doppelter Regenbogen sichtbar.

In Nürnberg sammelte sich der Niederschlag so stark an, dass sich in Teilen der Großstadt massives Hochwasser bildete. Die Feuerwehr musste zwei Menschen retten, die mit ihrem Wagen in einer gefluteten Unterführung stecken geblieben und in ihrer Not auf das Autodach geklettert sind. Die beiden blieben unverletzt, sie wurden am Donnerstagabend von Rettungstauchern aus ihrer misslichen Lage geholt, wie die Feuerwehr berichtete.

Außerdem rettete die Feuerwehr kurz danach auch fünf eingeschlossene Menschen aus einer volllaufenden Aufzugskabine in einem U-Bahnhof in Nürnberg. Auch dabei sei niemand verletzt worden, hieß es.

Ein weiteres Fahrzeug wurde bei einer Unterführung an der Zerzabelshofstraße in Nürnberg vom Hochwasser verschluckt. Ein Anwohner im Interview meinte, dass das Wasser dort noch nie so hoch stand.