Coburg - Alexander Rothenbücher heißt der neue Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Coburg. Am Freitag hat er sich im Pfarrzentrum St. Augustin während einer Feierstunde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Er hoffe, seine Erfahrungen im Polizeidienst gewinnbringend in Coburg einzusetzen, sagte er. Noch müsse er sich daran gewöhnen, bei der Kriminalpolizei in zivil statt in Uniform zu arbeiten. Und: „Ich bin stolz, künftig ein Kriminaler zu sein.“ Als Herausforderungen des Polizeidiensts nannte der 45-jährige Kriminaloberrat die Digitalisierung und die steigende Anzahl an Verbrechen im Internet, sogenannte Cyberkriminalität. Rothenbücher hat laut Polizeipräsident Alfons Sieder 1996 seinen Dienst begonnen. Zuvor hatte er sich zum Groß- und Einzelhandelskaufmann ausbilden lassen. Vor seiner Stelle in Coburg arbeitete er unter anderem beim Unterstützungskommando Nürnberg, der Polizeiinspektion (PI) Bamberg-Stadt und der Kriminalpolizei (Kripo) Bamberg. Der Absolvent der Deutschen Hochschule der Polizei leitete die PI Lichtenfels und war stellvertretender Leiter der PI Bamberg-Stadt. Während der Feierstunde wurde zudem Rothenbüchers Vorgänger, Regierungsdirektor Florian Mayer, verabschiedet. Er leitete bis Rothenbüchers Amtsantritt übergangsweise die Kripo Coburg. Nun ist er Chef der Polizeiverwaltung in Bayreuth. Auch wurde Kriminaldirektor Rainer Schmeußer nach Bamberg verabschiedet. Er war vor Mayer Chef in Coburg.