Open-Air in Biathlon-Arena Gabalier rockt in Oberhof den Rennsteig

Der Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier kommt am 31. Mai 2024 nach Oberhof. Nur einen Tag danach findet im Biathlon-Stadion bereits das zweite Groß-Event statt: Dann tritt Roland Kaiser auf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der österreichische Musiker Andreas Gabalier Foto: dpa

Oberhof -  Die Biathlon-Arena am Rennsteig bekommt ihr zweites Superstar-Konzert im kommenden Frühjahr: Alpenrocker Andreas Gabalier macht auf der zweiten Runde seiner „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!“-Tour am 31. Mai 2024 in Oberhof Station, teilt der Konzertveranstalter am Mittwoch mit. Damit ist klar: Wer es in diesem Jahr nicht schafft, den Österreicher im  August in Erfurt oder Würzburg zu sehen, hat nächstes Jahr zum Open-Air in Oberhof eine weitere Chance.

Nach der Werbung weiterlesen

Erst vorige Woche war bekannt geworden, dass Schlagerstar Roland Kaiser bei seiner „50 Jahre – 50 Hits“-Stadiontour ebenfalls in Oberhof Station machen wird. Das KaiserKonzert findet einen Tag nach Gabalier statt, also am 1. Juni. Nach jahrelanger Zeit ganz ohne Open-Air-Konzerte meldet sich das Biathlon-Stadion somit mit einem doppelten Paukenschlag in der Event-Szene zurück.

Tickets für Andreas Gabalier wird es ab Freitag (28. Juli) um 14 Uhr online bei www.eventim.de geben. Ab Montag, 31. Juli, auch in den Geschäftsstellen unserer Zeitungen. Das Andreas-Gabalier-Konzert am 25. August 2023 auf dem Domplatz in  Erfurt ist ausverkauft, für den Auftritt am 12. August in Würzburg (Residenzplatz) gibt es noch  Restkarten.

Für Roland Kaisers Oberhof-Auftritt  am 1. Juni 2024 beginnt der Online-Ticket-Verkauf am 31. Juli bei eventim.de und kurz danach in unseren Geschäftsstellen. Das Kaiser-Konzert am 18. August auf dem Domplatz in Erfurt ist ausverkauft, für das Open Air auf dem Schlossplatz in Coburg am 11. August gibt es noch Karten.

In die Modernisierung der Oberhofer  Arena hatte der Freistaat Thüringen im Vorfeld der Doppel-WM von Anfang 2023 viele Millionen Euro investiert – auch mit der Maßgabe, dass dort künftig weit mehr stattfinden soll als nur Wintersport-Events.