Es spielten sich 2024 durchaus kuriose und ernüchternde Szenen auf dem Huk-Coburg Open-Air-Sommer ab: Die kurzfristige Absage von Marius Müller-Westernhagen zum Beispiel, vier Tage vor seinem ausverkauften Auftritt auf dem Schlossplatz. Ein viraler Infekt hat ihn und damit seine Deutschland-Tour „live 75“ kurzfristig gestoppt. Auch der allzu kurze Auftritt Trettmanns am Donnerstag bleibt negativ in Erinnerung, und nun die Ermittlungen der Polizei gegen einen Besucher, der rassistische Beleidigungen Richtung eine der Tänzerinnen auf der Bühne gerichtet haben soll. Alles Situationen, die der Veranstaltungsservice Bamberg um Gaby Heyder nicht beeinflussen konnte – aber nun damit leben muss. Wie blicken also die Organisatoren auf den Open-Air-Sommer zurück, der ja nun in diesem Jahr zweigeteilt war – die Konzertreihe an der Kulturfabrik Cortendorf in Juni und später die vier geplanten und schließlich drei ausgetragenen Konzerte auf dem Schlossplatz?