Den Rekord für die längste Amtszeit eines Ministerpräsidenten in Niedersachsen verpasst Weil durch den Rücktritt nun: Der CDU-Politiker Ernst Albrecht – Vater von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen – regierte von 1976 bis 1990 und damit noch etwas länger als Weil.
Trotz Klingbeil und Co: Negativer SPD-Trend auch in Niedersachsen
Der niedersächsische Landesverband prägt die Richtung der SPD maßgeblich mit. Mit Parteichef und Vizekanzler Klingbeil, Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundestags-Fraktionschef Matthias Miersch sind gleich drei Spitzen-Sozialdemokraten hier groß geworden – so viele, dass für den früheren Arbeitsminister Hubertus Heil in der neuen Bundesregierung kein Platz blieb.
Die SPD schneidet in Niedersachsen zudem regelmäßig besser ab als bundesweit. Bei der Landtagswahl 2022 fuhr die SPD mehr als 33 Prozent ein – Werte, von denen die Partei im Bund derzeit nur träumen kann. Landeschef Weil agierte dabei häufig als Brückenbauer zwischen Landes- und Bundespolitik.
Doch auch in Niedersachsen zeigt die Kurve der SPD nach unten: Mit 23,0 Prozent verzeichnete sie bei der Bundestagswahl im Februar auch zwischen Harz und Nordsee ein historisch schlechtestes Ergebnis.