Pfarrweisch Kino mal anders

Simon Albrecht

Das Bauernhof-Kino auf dem Vierburgenblick-Hof war ein Highlight für große und kleine Besucher. Neben dem Filmspaß gab es zudem zahlreiche Spiele.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„So was hat Pfarrweisach schon lang gebraucht – fantastisch“. So schwärmte ein Besucher des Vier-Burgenblick-Hofs der Familie Rügheimer, die am vergangenen Sonntag zu einem Bauernhof-Kino eingeladen hatten.

Nach der Werbung weiterlesen

Während es draußen „Schnürchen“ regnete, kamen in der herbstlich dekorierten Maschinenhalle vor allem die kleinen Kinder auf ihre Kosten. Michaela Rügheimer mit ihrem Team der Familie Appel und Daniela Schmittlein hatte alle Hände voll zu tun, um dem Kinderprogramm Herr zu werden. Ob beim Gummistiefelwerfen oder beim Eierlauf – selbstverständlich mit Eier-Attrappen - , beim Malen oder Würfeln konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität umsetzen. Für jeden gab es schließlich was Süßes – wobei manche Mütter beide Augen zudrücken mussten. Auch den Erwachsenen machte das Gewusel in der Halle sichtlich Spaß.

Filmrechte kosten 1400 Euro

Roland Rügheimer hatte die Tage zuvor mit seinem Sohn Hannes und Helfern die Halle leer geräumt und 60 Strohballenquader und eine Handvoll Rundballen Heu ankarren lassen. Diese wurden in der Halle verteilt und etagenförmig angelegt, die Rundballen für Stehtische umfunktioniert. Die Bäckerei Tubis Backstube und die Metzgerei Eisfelder sorgten den Nachmittag und Abend über für die kulinarische Versorgung. Klar, dass zu einem Bauernhofkino jede Menge Popcorn über die Theke ging. Und so wurde am Nachmittag speziell für Kinder der Trickfilm „Konferenz der Tiere“ und am Abend für den Erwachsenen-Teil der Eberhofer-Krimi „Leberkäsjunkie“ gezeigt. Eintritt wurde keiner verlangt, aber die Gäste zeigten sich spendabel für den großen Aufwand der gastgebenden Familie. So mussten beispielsweise allein für die Filmrechte 1400 Euro gezahlt werden, ließ Roland Rügheimer wissen. Etwa 600 Besucher hat er den Tag über gezählt.