Pokalviertelfinale in der Huk-Arena HSC Coburg trifft auf Balingen-Weilstetten

Der HSC 2000 Coburg bestreitet kurz vor Weihnachten zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte ein Pokalviertelfinale. Zu Gast wird Zweitligakonkurrent HBW Balingen-Weilstetten sein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Reise geht weiter: Coburg hat kurz vor Weihnachten die Chance, erstmals ins Pokal-Final-Four einzuziehen. Foto: Steffen Ittig

Nur wenige Minuten nachdem sich die Rhein-Neckar Löwen als letztes Team für das Viertelfinale im DHB-Pokal 2024/25 qualifizieren konnten, hat Handball-Nationalspielerin Xenia Smits die Runde der letzten Acht ausgelost. Diese wird am 18. und 19. Dezember ausgespielt.

Nach der Werbung weiterlesen

Smits bescherte dem HSC 2000 Coburg den Zweitligakonkurrenten HBW Balingen-Weilstetten als Gegner in der Huk-Arena. „Das ist ein historisches Spiel für uns. Wir haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Möglichkeit, ein DHB-Pokal Viertelfinale zu spielen und um den Einzug ins Final Four zu kämpfen. Außergewöhnlich ist auch, dass mit dem HBW BalingenWeilstetten ein Zweitligist zu uns nach Coburg kommt. Das bedeutet, es wird auf jeden Fall ein Zweitligavertreter zum Teilnehmerfeld in Köln gehören. Für Hochspannung ist also schon jetzt im Vorfeld gesorgt und wir freuen uns riesig auf die Begegnung gegen Balingen“, lässt sich HSC-Geschäftsführer Jan Gorr in einer Pressemitteilung vom späten Donnerstagabend zitieren.

Bereits am Freitag um 10 Uhr startete der Vorverkauf für dieses Heimspiel. „Dauerkarteninhaber erhalten dabei erneut einen Rabatt auf den regulären Ticketpreis“, heißt es vom Klub. Ab 25. November seien alle Plätze im freien Vorverkauf. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle der Neuen Presse im Coburger Steinweg.

Die Viertelfinalpartien: MT Melsungen – SG Flensburg-Handewitt, Rhein-Neckar Löwen – ThSV Eisenach; HSC 2000 Coburg – HBW Balingen-Weilstetten; THW Kiel – VfL Gummersbach.

Die vier Siegerteams qualifizieren sich für das große Finalwochenende um den DHB-Pokal am 12. und 13. April 2025 in der Kölner Lanxess-Arena. Fast 20 000 Zuschauer werden dort erwartet.