Lokalredaktion Kronach Christian Kreuzer 1 Jahrgang 1981, seit mehr als zehn Jahren als Redakteur in Oberfranken im Einsatz. Lokalredaktion Kronachchristian.kreuzer@np-coburg.de Meine neuesten Artikel B173/B303 Vollsperrung trifft halb Oberfranken Das Staatliche Bauamt Bamberg und die Gemeinde Marktrodach planen auf 1,4 Kilometern Länge fünf verschiedene Baumaßnahmen. Die Folge ist eine Vollsperrung der Bundesstraßen 173 und 303 von April bis Dezember. Schon jetzt steht fest: Die Umleitungsstrecken werden Pendlern und Lastwagenfahrern viel Geduld abverlangen. Negativer Trend Gehen Kronach die Blutspender aus? Der momentan hohe Krankenstand sorgt bundesweit für einen besorgniserregenden Rückgang bei Blutspenden. In Kronach ist die Lage derzeit noch stabil. Aber das könnte sich bald ändern. Küpser Wahlsieger Warum Bernd Rebhan gut lachen hat Der Küpser Bürgermeister kann weitere sechs Jahre die Geschicke der Gemeinde lenken. Er setzt sich gegen Thomas Friedlein (SPD) mit 65,5 Prozent der Stimmen durch. Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner hat dafür eine Erklärung, die mit dem Wahlsieger selbst gar nichts zu tun hat. Vermeintlicher Schwarzbau Ludwigstädter kämpft gegen gefährlichen Steig Für die einen ist er eine willkommene Abkürzung zum Ludwigsstadter Bahnhof, für Anwohner Bernd Krumm ein lebensgefährlicher Schwarzbau. Seit Jahren kämpft er erfolglos für dessen Entfernung – und beschreitet nun den Rechtsweg. Bürgermeisterwahl Küps Rebhan strebt zweite Amtszeit an Bernd Rebhans erste sechs Jahre waren geprägt von zahlreichen Investitionen in die Küpser Gebäude-Infrastruktur. Das soll die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis fit für die Zukunft machen. Was nimmt sich der CSU-Politiker für die nächsten sechs Jahre vor? Bürgermeisterwahl Küps Friedlein wirbt für den Wechsel Als Fußballer weiß Thomas Friedlein, wie Mannschaften erfolgreich sein können. Dieser Geist prägt auch den Wahlkampf des Sozialdemokraten. Mit Bernd Rebhan hat er noch eine Rechnung offen. Was würde er anders machen als der Amtsinhaber? Landtagswahlkampf Wie Zwingmann politisch punkten will Nach 2018 unternimmt Michael Zwingmann erneut den Versuch, für Kronach und Lichtenfels in den Landtag einzuziehen. Die Freien Wähler nominieren ihn mit 100 Prozent der Stimmen. Ins Visier nehmen die Redner fast ausnahmslos den eigenen Koalitionspartner. Akuter Lehrermangel Was Kronacher Pädagogen nun fordern Sollte Bayern Lehrkräfte aus anderen Bundesländern abwerben? Ja, meint Kronachs BLLV-Kreisvorsitzender. Doch Jens Schmidt fürchtet: Wenn ein anderes Problem zuvor nicht gelöst wird, geht dieser Schuss nach hinten los. Ortsdurchfahrt Kronach Machtwort aus München? Der Kronacher Stadtrat konnte sich bis jetzt nicht zu einer klaren Position in Sachen Ausbau der B 173 durchringen. Womöglich muss er das auch gar nicht mehr. Eine endgültige Entscheidung könnte bald im Landtag fallen. Kronacher Weihnacht Kein Rücktritt von der Kündigung Nachdem der Verein „Kronach erleben“ die Zusammenarbeit mit der Stadt Kronach im Dezember gekündigt hatte, sollte noch einmal verhandelt werden. Die Mitglieder des Vereins sehen hierfür jedoch keine Grundlage. Damit ist die Zusammenarbeit beendet. Ausbau der B 173 Wie ein Kompromiss aussehen könnte Vierspuriger Ausbau oder lieber eine „kleine Lösung“? Der Kronacher Stadtrat hat nach der kontroversen Debatte Ende November erneut über den Ausbau der B 173 durch die Kreisstadt beraten – diesmal hinter verschlossenen Türen. Die Frankenwald-CSU präsentiert derweil einen Vorschlag, um den gordischen Knoten zu zerschlagen. Landtagskandidat Zwingmann will es nochmal wissen Der Kreisvorsitzende der Kronacher Freien Wähler wirft seinen Hut in den Ring. Um ein Mandat im Bezirkstag will sich Stefan Wicklein bewerben. Wie wird sich der Kreisverband Lichtenfels positionieren? 1 2 3 4 5