Der Schock war groß, als die Angestellten des Keltenmuseums in Manching bei Ingolstadt am Morgen des 22. November 2022 zur Arbeit kamen. Die Türen waren aufgebrochen – und das Herzstück des Hauses, der antike Keltengoldschatz, war weg. 483 Goldmünzen aus dem ersten Jahrhundert vor Christus gestohlen, insgesamt rund 3,7 Kilogramm schwer. Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) sprach von einem „Anschlag auf unser kulturelles Gedächtnis und einen unersetzlichen Wert“.