Drei historische Fahnen aus Pfarrweisach sind jetzt in einem Vitrinenschrank im dortigen Rathaus deponiert. Sie haben im ersten Stock ihre dauerhafte Bleibe erhalten. Bei den Prunkstücken handelt es sich um die Fahne des Krieger- und Veteranenvereins aus dem Jahr 1897, um die Burschenvereins-Fahne aus dem Jahr 1912 und der Fahne des Imkervereins aus dem Jahr 1953. So wie die Fahnen haben auch die Vereine eine abwechslungsreiche Zeit hinter sich, vor allem was ihre Namensentwicklung betrifft. Zum Beispiel wurde der Krieger- und Veteranenverein, der 1897 gegründet worden war, vor einigen Jahren wie viele ähnliche Vereinigungen, in „Soldatenkameradschaft Pfarrweisach“ umbenannt. Aus dem Burschenverein, der 1910 gegründet wurde, ist die mittlerweile erloschene Kolpingfamilie Pfarrweisach hervorgegangen. Einzig der 1881 gegründete Imkerverein hat seinen Namen behalten.