Chef vom Dienst Martin Fleischmann 1 Geboren 1961 hat 1980 volontiert. Er ist CvD der Neue Presse und schreibt besonders gern über die Natur und über Kulinarisches. Meine neuesten Artikel Itzgrund Die ersten Storchenjungen sind da Adebare brüten einmal mehr erfolgreich im Coburger Land. Noch sind die Jungen sehr klein, aber in Kaltenbrunn gelang ein Blick ins Nest. Coburger Land Artenzuwachs bei den Libellen Wärmeliebende wie die Feuerlibelle kommen neu ins Coburger Land. Das belegen Bestandsaufnahmen der letzten Jahre. Aber ist das eine positive Entwicklung? Gelassenheit hilft Wenn die Hornisse ins Auto fliegt Vor Schreck steuert in Neustadt ein Mann in den Graben. Dabei sind diese großen Insekten eigentlich nicht gefährlich. MSC Coburg Endlich wieder ein Oldtimer-Treffen Darauf haben Fans alter Autos und Motorräder lange warten müssen. Am Muttertag ist es auf dem Schloßplatz wieder soweit. Coburger Land Mit langem Atem für Kiebitz und Co. In der Region wird viel für Wiesenbrüter getan. Sogar Bagger kommen zum Einsatz. Aber die Zahlen sind ernüchternd. Woran liegt das? Ragnarök in Lichtenfels Testpflicht für Wikinger Erstmals seit der Pandemie findet in der Korbstadt wieder ein Metal-Festival statt. Der Veranstalter erlässt klare Regeln. Staffelberg Einblick in das Leben der Kelten Ausgrabungen unterhalb des Staffelberg-Plateaus fördern die Konturen eines über 2000 Jahre alten Zangentores zutage. Der Archäologe Markus Schußmann berichtet darüber in einem Fachartikel. Eigentlich sollte das Tor nachgebaut werden. Jetzt gibt es andere Pläne. Coburger Land Fasziniert von Adebars Der Storchenbeauftragte bekommt Verstärkung: Brigitte und Werner Hellwig kontrollieren jetzt die Horste im Süden und Westen des Coburger Landes. Sie beobachten viel Schönes. Aber nicht immer. Coburger Land Impfpflicht – und nun? Seit 16. März müssen Ungeimpfte im Gesundheitswesen gemeldet werden. Wie viele Personen im Raum Coburg betroffen sind, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Wintersport im Thüringer Wald Zum Abschluss ein Sprung in den Teich Nach einem schneereichen Winter endet am Wochenende offiziell die Saison. Auf dem Programm stehen gleich zwei Spektakel. Kampf um den Storchenhorst Der Schnabel als Waffe Störche können sich verteidigen. Aber nur im Extremfall mit tödlichen Folgen, so wie jetzt in Lahm. Coburger Land Tödlicher Kampf um den Horst In Lahm hat ein Storchenpaar seinen Horst gegen einen Angreifer verteidigt. Mit massiven Schnabelhieben. 1 2 3 4 5