Chef vom Dienst Martin Fleischmann 1 Geboren 1961 hat 1980 volontiert. Er ist CvD der Neue Presse und schreibt besonders gern über die Natur und über Kulinarisches. Meine neuesten Artikel Frühlingssignale im Coburger Land Der erste Storch aus dem Süden ist zurück Eine Störchin richtet den Horst auf dem Mobilfunkmast in Beiersdorf her. Das ist ungewöhnlich, sagt der Storchenbeauftragte. „Große Ehre“ Seßlach – das Fachwerk-Juwel Die Deutsche Fachwerkstraße ist um ein Kapitel „Franken“ erweitert worden. Mit dabei: das historische Städtchen im Coburger Land. Besonders stark vertreten sind die Haßberge. Coburger Land Erste Signale des Frühlings Stare zwitschern, Meisen inspizieren Nisthöhlen: Der Winter ist bald vorbei. Aber etwas fehlt noch. Ski und Rodel gut Halber Meter Schnee im Thüringer Wald Der Wintersportbericht Thüringen meldet über 800 Kilometer gespurte Loipen. Neun Lifte sind in Betrieb. Auch in Neukirchen kommen Abfahrer auf ihre Kosten. Sonnefelds geografischer Mittelpunkt Mehr als eine lichte Stelle Das geografische Zentrum der Gemeinde liegt am Waldrand des Mönchsholzes und zeigt exemplarisch, wie Bäume mit dem Klimawandel zu kämpfen oder ihn schon verloren haben. Gleich in der Nähe stehen die gut 20 Häuser von Firmelsdorf. Das war nicht immer so. Fliegenpilz Ein Pilz, der nicht nur Glück bringt Die Gesellschaft für Mykologie rückt im neuen Jahr den Fliegenpilz in den Fokus. Ihn kennt jedes Kind, aber Vorsicht, er hat es in sich. Er ist auch im Coburger Land weit verbreitet. Auch im Coburger Land sinkt die Zahl Lurchi in Nöten Dem Feuersalamander macht nicht nur der Klimawandel zu schaffen. Ein Pilz bedroht ihn in seiner Existenz. Wintersport In Neukrichen läuft der kleine Lift Kunstschnee macht auch Skikurse des WFC möglich. Rodelpartie sind ebenfalls möglich. Kunstschnee in Neukirchen Weiße Weihnacht garantiert Aufgrund der niedrigen Temperaturen kann der WFC Coburg-Neukirchen den kleinen Skihang beschneien. Wenn alles klappt, geht es am 2. Weihnachtsfeiertag los. Einfach abgesägt Christbaumdiebe im Bausenberg „Es ist ein Unding, dass sich Leute einfach im Wald bedienen“, sagt Albert Schrenker, Leiter des Forstbetriebs der Bayerischen Staatsforsten Coburg. Wintersport im Thüringer Wald Hoffen auf den nächsten Schnee Im Thüringer Wald hat das Wetter Loipen und Pisten zugesetzt. Aber ein bisschen Wintersport ist noch möglich. Thüringer Wald Sonne und Schnee – Juchee! Was für ein Samstag: Nicht nur Langläufer hatten vor den Toren Coburgs ihr Vergnügen. 1 2 3 4 5