Chef vom Dienst Martin Fleischmann 1 Geboren 1961 hat 1980 volontiert. Er ist CvD der Neue Presse und schreibt besonders gern über die Natur und über Kulinarisches. Meine neuesten Artikel Coburg SPD-Kreisvorsitzender: „Ein Sieg nach langen Jahren“ Die SPD stellt nach 16 Jahren wieder den Kanzler. Noch vor Monaten hat niemand damit gerechnet. Carsten Höllein macht da keine Ausnahme, wie er der Neuen Presse sagt. Wie fühlt es sich an, wieder zu regieren? Thüringer Wald Erstes Langlaufvergnügen Bei Schneehöhen bis 40 Zentimeter kommen Wintersportler bereits auf ihre Kosten. Auch im Frankenwald und im Fichtelgebirge. Coburg Berauschte Fahrten auf dem E-Scooter Elektroroller und Drogen: das kommt in der Region häufiger vor. Die Polizei kontrolliert ganz gezielt – aus mehreren Gründen. Lichtenfels Impfen nur noch mit Termin Bis Freitag gibt es in Lichtenfels noch die freie Impfstunde, danach muss man sich anmelden. Coburger Land Heimische Störche trotzen dem Winter Auf den Itzwiesen können noch die Paare aus Meschenbach und Scherneck beobachtet werden. Sie sind nicht die einzigen, die sich bislang den Flug in den Süden erspart haben. Coburger Land Hoffen auf Pistenvergnügen Beim WFC Coburg-Neukirchen laufen die Vorbereitungen für den Start in die Wintersportsaison. Lichtenfels Corona-Lage spitzt sich zu Das Gesundheitsamt ist telefonisch kaum mehr zu erreichen. Wegen der hohen Fallzahlen gibt es keine Daten für die einzelnen Kommunen. Vortrag in Coburg Die Schattenseiten des künstlichen Lichts Nächtliche Beleuchtung kann nicht nur Tieren und Pflanzen schaden. Auch der Mensch leidet, zeigt ein Biologe in Coburg auf. Und da ist dann noch der getrübte Blick zum Sternenhimmel. Filial-Schließung Coburg: Metzgereien verspüren Gegenwind Erneut verschwindet ein Fachgeschäft aus dem Stadtbild. Das ist nicht nur ein Problem in Coburg, sagt der Obermeister und nennt Gründe. Coburger Apotheker Impfpässe nicht fälschungssicher Wenn hohe kriminelle Energie im Spiel ist, sei das kaum zu erkennen, sagt Hans-Joachim Schreek, Sprecher der Coburger Apotheken. Auch bei den Corona-Dokumenten gibt es Schwachstellen. Gestatten: die Moorente Erstbeobachtung am Goldbergsee Das Biotop vor den Toren Coburgs zieht immer mehr Vogelarten an. In diesem Jahr kamen gleich sechs neue dazu. Coburger Land Noch Hoffnung für Pilzsammler Die Saison ist noch nicht vorbei, sagt der Experte Nils Weise aus Eisfeld. 1 2 3 4 5