Redakteur Norbert Klüglein 1 Meine neuesten Artikel Kuriosität 150 Jahre alte Früchtchen Im Naturkundemuseum lagern seit vielen Jahren Teile des „Arnoldi’schen Obst-Cabinets“. Das sind Porzellanmodelle von Äpfeln und Birnen. Früher dienten sie zu Lehrzwecken. Heute sind es Kostbarkeiten. NP-Leser helfen Rettung für den Zirkus Anfang des Jahres geht dem Zirkus Henry, der vor einem Jahr in Dörfles-Esbach gestrandet ist, das Geld aus. Leserinnen und Leser der Neuen Presse helfen. So kann die Futterkammer wieder gefüllt werden. Die Familie Frank will sich mit Gratisvorstellungen bei ihren Gönnern bedanken. Rauswurf Hannovermesse zeigt CC die rote Karte Die Messegesellschaft will den Convent nicht auf ihrem Gelände haben. Als Grund wird die weltanschauliche Einstellung einiger Mitglieder genannt. CC-Pressesprecher Vaupel zeigt sich fassungslos. Leere Betten, leere Kassen Hotels in Coburg bangen Der zweite Lockdown lässt die Buchungen in Coburg einbrechen. Weil auch die Stadtfeste auf der Kippe stehen, bangen einige Hoteliers. Ferner werden Rufe nach mehr Tourismuswerbung laut. Zirkus in Not Ebbe in der Futterkasse Im März 2020 ist der Zirkus Henry in Dörfles-Esbach gestrandet. Seitdem darf er weder weiterreisen noch auftreten. Deshalb ist die Kasse leer. Die 40 Tiere brauchen jeden Monat Futter, das 6000 Euro kostet. Einige mussten schon verkauft werden. Pfingstkongress CC sagt Convent in Coburg ab Auch in diesem Jahr findet kein Pfingstkongress des Coburger Convents statt. Man könne zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht absehen, wie sich die Corona-Pandemie bis zum Pfingstfest entwickelt, sagte Hans-Georg Schollmeyer, Kongressbeauftragter des Convents, der NP. Kontrollen Bad Rodach: Bereitschaftspolizei sorgt für Aufsehen Am Montag kommt es in Bad Rodach und anderen Orten des Landkreises zu Polizeikontrollen. Es geht aber nicht um Verbrecherjagd, sondern um Praxistraining für junge Polizisten. Impfungen haben begonnen Coburg: Corona-Schutz im Minutentakt Im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Coburg konnten an Silvester die ersten über 80-Jährigen gegen das Corona-Virus geimpft werden. Aufgrund einer verzögerten Anlieferung mussten die vereinbarten Termine aber vom Vormittag auf den Nachmittag verlegt werden. Die zeitliche Verschiebung habe jedoch nichts daran geändert, dass die Geimpften „voller Dankbarkeit und Zufriedenheit“ gewesen seien, berichtet Martin Stingl, der Verwaltungschef des Impfzentrums. Coronaimpfung Einige warten noch auf das Serum Nach dem misslungenen Impfstart am Sonntag, gibt es auch heute keine Corona-Schutzimpfungen in Coburg. In Kronach rückt wenigstens ein mobiles Impfteam aus. Ausbrüche in zwei Pflegeheimen Coburg bundesweit mit höchstem Inzidenzwert Es ist ein trauriger Rekord: Mit hochgerechnet 543 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern liegt die Vestestadt bundesweit an der Spitze. Allerdings ist auch klar, warum. Ausbrüche in zwei Pflegeheimen Coburg bundesweit mit höchstem Inzidenzwert Es ist ein trauriger Rekord: Mit hochgerechnet 543 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern liegt die Vestestadt bundesweit an der Spitze. Allerdings ist auch klar, warum. Doch keine Unterbrechung der Kühlketten? Impfstart: Coburg hat jetzt Montag im Visier Möglicherweise waren nur die Thermometer falsch eingestellt. Noch immer ist nicht geregelt, wie Senioren sich zum Impfen überhaupt anmelden können. 1 2 3 4 5