Die rasch wachsende Bürokratie wird immer mehr zu einer Belastung für die Wirtschaft – auch in Oberfranken. Das Handwerk etwa beklagt bundesweit einen Mangel an Nachfolgern für Betriebe. Viele eigentlich solvente Unternehmen würden deswegen geschlossen, sagte jüngst der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, der dpa. Viele Meister hätten inzwischen kein Interesse mehr, sich selbstständig zu machen, auch weil sie die damit verbundene Bürokratie vermeiden wollten. „Es ist für uns ein dramatisches Signal, wenn wir keinen Unternehmernachwuchs bekommen“, betont Schwannecke. „Sie sagen ,wir haben Angst vor Formularen’“, weil sie sich den inzwischen existierenden Dokumentationspflichten nicht gewachsen fühlten.