Oberhof - Doch, doch, er ist es leibhaftig: Ole Einar Björndalen, der König der Biathleten, der achtfache Olympiasieger, der 20-fache Weltmeister, der Dauerbrenner, der in seiner gewiss letzten Saison noch einmal den Jüngeren zeigen will, wie Biathlon funktioniert. In Oberhof im Ski-Stadion am Grenzadler dreht der Altmeister seit Mittwoch seine Runden, bereitet sich im Wintersportzentrum am Rennsteig gemeinsam mit seiner ebenso prominenten Ehefrau Darja Domratschewa auf die olympische Saison vor. Geplante Aufenthaltsdauer in Thüringen: Satte drei Wochen.
Regionalsport Oberhof als Olympia-Baustein
Thomas Sprafke 03.08.2017 - 19:21 Uhr