Rehau - In den Lexika der Welt wird der in Rehau lebende Professor Eugen Gomringer als Begründer der Konkreten Poesie geführt. Zu Recht. Denn er war es, der zu Beginn der 1950er-Jahre diesen Begriff geprägt und durchgesetzt hat. Zwei Jahrzehnte zuvor war in der Malerei der Terminus Konkrete Kunst eingeführt worden. Er steht bis heute für eine rationale und konstruktive Kunst, die konkrete Elemente - Punkt, Linie, Fläche und Farbe - als Ausdrucksmittel nutzt.