In Deutschland gibt es keine allgemeine Winterreifenpflicht. Es gibt aber eine sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Eine Pflicht für Winterreifen ist vom Wetter abhängig. Wer dann mit falschen Reifen fährt, riskiert eine Strafe. Beispiele wären: Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Es gibt ein Symbol, das echte Winterreifen kennzeichnet: das sogenannte Alpine-Symbol (Schneeflocke mit drei Bergspitzen). Es gibt auch das Symbol „M+S“ für „Matsch und Schnee“. Diese Reifen erfüllen aber in Deutschland nicht mehr die Eigenschaften für Winterreifen. Sie sind nur noch mit einer Übergangsfrist bis 2024 erlaubt.