Ehrenberg - Von wegen Natur pur! Die Rhön ist das Musterbeispiel einer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft. Das 1991 zum Biosphärenreservat erklärte „Land der offenen Fernen“ erhebt sich fast exakt in der geografischen Mitte Deutschlands. Drei Bundesländer halten Anteile an dem durch Vulkanismus entstandenen Mittelgebirge mit den kahlen Kammlagen. Traditionell war die Rhön ein armes Land mit kargen Böden. In der Hochrhön liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei knapp fünf Grad. Ziegen, Rinder und vor allem die hochbeinigen Rhönschafe halten die Vegetation kurz.
Reisen in der Rhön Urlaub im Land der Rhön-Schafe
Claudia Diemar 20.11.2020 - 15:00 Uhr