In der Springprüfung der Klasse A** mit steigenden Anforderungen hatten Sina Gohlisch vom RuFV Sonnefeld und Umgebung auf Cem in der 1. Abteilung die Nase vorn, in der 2. Abteilung siegte Johanna Sievers vom RFV Remlingen auf Con Latino.
Katja Brühl fehlerfrei
Im L-Springen mit Stilwertung gewann Melissa Fischer vom RFV Maintal auf Laurentin die 1. Abteilung, in der 2. Abteilung siegte Katja Brühl von der RSG Frankenhof auf Lady Cassini mit einer fehlerfreien Runde und einer Wertnote von 8,8. Das folgende M*-Springen ging in beiden Abteilungen einmal mehr an den RC Eltmann, einmal an Vasil Ivanou auf Kasimir und zum zweiten an Klaudia Barsony auf Esquire. Eine weitere Springprüfung der Klasse M, eine Qualifikation für die SC-Bayern-Medium-Tour, gewann Nina Bauer vom RuFV Sonnefeld und Umgebung auf Cor Le Visto.
Das zweite S-Springen des Turniers wurde am Samstagabend ausgeritten. Es hatten 20 Starter genannt und der schnellste war – wieder einmal – Christian Brühl von der RSG Frankenhof auf Queen Bella vor Jan Junker vom RC Stephansmühle auf Granny’s Girl und Katharina Bühling, ebenfalls von der RSG Frankenhof, auf Fleur.
Die erste Prüfung am Sonntag, eine Stilspringprüfung der Klasse E, konnte Lea Breier vom RuFV Sonnefeld und Umgebung für sie entscheiden, sie siegte auf Fortglen Cove mit einer Wertnote von 8,0. Die anschließende Stilspringprüfung der Klasse A** wurde in der 1. Abteilung von Luisa Rüger vom RuFV Sonnefeld und Umgebung mit Cin City gewonnen (WN 8,5), die 2. Abteilung ging mit Romina Heim auf Quinny (WN 8,4) an den Frankenhof.
Ludwig Dellert vorn
In der Qualifikation der SC-Bayern-Small-Tour, einer Springprüfung der Klasse L, hatte Ludwig Dellert auf Calida die Nase vorn und gewann die 1. Abteilung, in der 2. Abteilung siegte Annika Roede vom RFV Gerolzhofen auf Fregate de Beletre. Die folgende Prüfung, ebenfalls der Klasse L, eine Qualifikation für den Schumacher-Cup, gewann Melissa Fischer vom RuFV Maintal auf Laurentin (WN 8,7), die zweite Siegerin hieß Sophia Frank vom RFV Sulzthal auf Hulabalu Fortuna (WN 8,5).
Turnierabschluss war diesmal eine Stilspringprüfung der Klasse M* mit einmaligem Stechen. Die Teilnehmer mussten einen normalen Parcours reiten und erhielten eine Stilwertung. Die zwölf Besten ritten im Stechen nach Fehlern und Zeit. Und wieder einmal hatte Katharina Bühling die Nase vor. Diesmal war sie mit Copa del Rey die Schnellste und darf sich außerdem über den Ehrenpreis, eine Fahrt im Heißluftballon, freuen. Damit war dieses Turnierwochenende ein sehr erfolgreiches für die Familie Bühling, nachdem Tochter Elisa auch noch eine Abteilung im Ponyführzügel-Wettbewerb gewonnen hat.