Hundebesitzer sollten in diesen Tagen lieber zweimal prüfen, was sie ihrem besten Freund zum Kauen geben. Zwei Behörden warnen vor Produkten, die für die Tiere im schlimmsten Fall tödlich sein können.
Offenbar sind Kauknochen für Hunde der Auslöser für schwere Erkrankungen bei Tieren. Zwei Unternehmen haben deshalb Produkte zurückgerufen, die wohl auch in Deutschland im Umlauf sind.
Hundebesitzer sollten in diesen Tagen lieber zweimal prüfen, was sie ihrem besten Freund zum Kauen geben. Zwei Behörden warnen vor Produkten, die für die Tiere im schlimmsten Fall tödlich sein können.
Nach der Werbung weiterlesen
Die erste Meldung stammt aus den Niederlanden. Dort warnt die Netherlands Food and Consumer Product Safety Authority (NVWA) vor Hundekaustangen des Unternehmens Barkoo. „Diese Kauknochen gelten als Ursache schwerwiegender neurologischer Anomalien bei Hunden“, heißt es. Die betroffenen Produkte würden „noch behördlich untersucht“.
Die Kauknochen können wohl neurologische Anomalien auslösen, die auch als „Werwolf-Syndrom“ bekannt sind. Dazu gehören laut Veterinären plötzliche Panikattacken, unkontrollierte Bewegungen, Jaulen und seltener im späteren Verlauf epileptische Anfälle – letztlich kann das Syndrom auch zum Tod führen.
Entsprechende Berichte, dass die Krankheit vermehrt auftritt, hatte es bereits Mitte des vergangenen Jahres gegeben. Die erkrankten Vierbeiner hatten „kurz vorher Rinderhautknochen erhalten“, vermuteten Neurologen damals.
Laut der Meldung der niederländischen Behörde sind die folgenden Produkte mögliche Auslöser für die Verhaltensänderungen:
Barkoo Kauknochen, geknotet natur (11 cm)
Barkoo Kaustange Käse, natur (29 cm)
Im Nachhinein wurde die Liste durch die Behörde um zwei weitere Artikel ergänzt, die im Verdacht stehen für die Krankheit verantwortlich sein sollen. Dabei handelt es sich um:
Barkoo Kauknochen geknotet 24cm
Barkoo Kauknochen geknotet mit Spirulina 12cm
Die Barkoo-Kauknochen wurden laut der Mitteilung in den Niederlanden über die Online-Shops Zooplus und Bitiba vertrieben, waren aber aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Deutschland erhältlich.
Zudem gibt es eine weitere Meldung aus Dänemark. Dort ruft der Hersteller Chrisco A/S mehrere Produkte zurück. Das Unternehmen teilt mit, dass es die Zusammenarbeit mit einem ausländischen Lieferanten beendet habe. Betroffen sind die folgenden Knochen:
Chrisco Kaubrötchen mit Hähnchen, 10 Stk.
Chrisco Kaubrötchen mit Huhn und Hühnerleber, 100g
Chrisco Kaurollen 18 Stk. - Weiß
Chrisco Massive Polizeischlagstöcke, 2 Stk. - braun
Chrisco Massive Polizeischlagstöcke, 2 Stk. - Weiß
Chrisco Kaurolle m. Huhn & Hühnerleber, 1 Stk
In der Mitteilung des Unternehmens ist von bislang 15 Fällen die Rede. Demnach traten bei den Hunden Verhaltensänderungen auf, die ebenfalls auf das Werwolfsyndrom hindeuten. Dazu gehörten extreme Erregung, Panikattacken, Heulen und Bellen, Unruhe, Aggression, Speichelfluss und Krämpfe.