"Wir wollten mit der Rocknacht vor allem auch der Jugend etwas in unserem Jubiläumsjahr bieten", sagte Damiel Wagner, der zusammen mit seiner Tochter Selina die Hauptorganisation der 1.200 Jahr-Feier Hellingens inne hat. Über 80 Helferinnen und Helfer aus allen Vereinen im Dorf packten im Vorfeld und bei dem Event mit an. "Vor allem auch die Jugend selbst hat sich prima mit eingebracht und mit dafür gesorgt, dass alles wie am Schnürchen lief", lobte Wagner. Mit dem Wetter ist man allerdings ein Wagnis eingegangen. Zwar war ein Zelt aufgestellt und eine Scheune zur Bühne umfunktioniert worden, jedoch spielte sich das meiste Open Air ab. Regnete es noch am Nachmittag, so blieb Hellingen zumindest in den Abend- und Nachtstunden davon verschont.