Grundsätzlich sei die Sanierung von Kindergärten eine Daueraufgabe, hieß es übereinstimmend. Sie reiche von der nachlassenden Bauqualität von Dächern, Fassaden und Fundamenten über den Zustand der Sanitäranlagen, der Energieeffizienz und Sicherheitsaspekten bis zur Barrierefreiheit. Hinzu kämen neue Anforderungen an Akustik, nachhaltige Energieerzeugung oder Unfallschutz. Bei den Kindergärten, die in DDR-Typenbauten untergebracht seien, müsse zudem teils auf die Statik besonderes Augenmerk gelegt werden. Beim Bau seien die Rahmenbedingungen aus ökonomischen Gründen teils "ausgereizt" worden.