Auch aus Sicht des CEB gehört die Straße dringend saniert. Regelmäßig müssten dort Schlaglöcher geflickt und die Bankette aufgefüllt werden. CEB-Hauptabteilungsleiter Gerhard Knoch sprach von 15 000 bis 20 000 Euro jährlich, die nur an Materialkosten aufgebracht werden müssten. „Hinzu kommt noch das Personal.“ Angesichts der Verkehrsbelastung von 1100 Kraftfahrzeugen am Tag sieht das Stadtbauamt außerdem dringend Handlungsbedarf, was die Straßenbreite angeht und schlägt eine Verbreiterung von 4,50 auf sechs Meter vor. „Alternativ wäre ein Ausbau mit geringerer Breite und mehreren Ausweichstellen denkbar“, heißt es in der Stellungnahme. Und am Ende ist es auch der Bürgerverein Lützelbuch, der in Sachen Ausbau positiv gestimmt ist, „weil dadurch eine dauerhafte Entlastung der Oberfüllbacher Straße gewährleistet würde“.