Schloss Oberschwappach Endlich wieder (Kultur-)Sommer!

Christiane Reuther
Versprechen einen genüsslichen Kinosommer im Schlosspark Oberschwappach: Kulturreferentin Simone Kolb, Kabarettist Oti Schmelzer, Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus und Kinobetreiber Bruno Schneyer (von links). Foto: /Christiane Reuther

Kino, Sommer und Kultur: Sechs tolle Tage bringen Live-Events ins lauschigem Ambiente des Schlossparks in Oberschwappach. Inklusive Überraschungsgästen aus der Oberpfalz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Kinosommer im Schlosspark Oberschwappach feierte vor einem Jahr Premiere. In diesem Sommer folgt nun die Fortsetzung, die in einem Event Live-Musik, Open-Air-Kino und Kabarett zusammen führt. An allen sechs Veranstaltungstagen des Kinosommers werden ab 19 Uhr bekannte Bands und Musiker für tolle Live-Konzerte und Party-Stimmung sorgen. Der Filmstart beginnt jeweils um 21.30 Uhr, Einlass ist täglich ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt.

Eine knappe Woche lang hält der Kinosommer, beginnend ab 5. August Einzug in den Schlosspark Oberschwappach. Dann können sich die Gäste Zeit für Kultur, Kabarett und Kino nehmen. „Es ist eine starke Nachfrage nach Kulturveranstaltungen da“, sagte Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus bei einem Gespräch im lauschigen Schlosspark. Der Gemeinde als Veranstalter sei es wichtig, heimische Kulturschaffende zu unterstützen. Die starke Nachfrage hätten die Gemeinde gemeinsam mit Bruno Schneyer vom Zeiler Kino Capitol dazu bewogen, den erfolgreichen Start des Kinosommers vom vergangenen Jahr fortzuführen und den Oberschwappacher Kabarettisten und Winzer Oti Schmelzer mit ins Boot zu nehmen. Letzterer war auf der Suche, seine Veranstaltungen ins Freie auszulagern. „Es ist eine schöne Kombi“, so Oti Schmelzer. Mit vier Veranstaltungen am 12., 13., 19. und 20. August ist der Kabarettist aus dem Steigerwald Garant für einen lustigen Oberschwappacher Kultursommer. Lustig wird es allemal, denn auch eine Abordnung der Altneihauser Feierwehrkapell’n konnte Oti Schmelzer gewinnen. Aber auch die Weindunstmusikanten und ein Auftritt des Duos Lubber und Babbo versprechen Kurzweile. Nicht zuletzt wird Oti Schmelzer mit seinem Bühnenprogramm „Sunn scheint schö“, das insgeheim auch Motto der Open Air Veranstaltung sein soll, für einen genüsslichen Sommerabend im Schlosspark mit herrlichem Ambiente vor der Kulisse des barocken Schlosses sorgen. Für Weinliebhaber kredenzt der Kabarettist und Winzer einen erlesenen Tropfen.

Knetzgaus Kulturreferentin Simone Kolb kommentierte: „Ich finde, ein besseres Ambiente als das Oberschwappacher Schloss ist für den Kultursommer schwer zu finden. Kabarettveranstaltungen, Live- Musik und Kino unter alten Bäumen des Schlossgartens, dazu kulinarische Köstlichkeiten der ansässigen Gastronomie, geselliger kann es an einem lauen Sommerabend kaum werden. Ich freue mich auf die kommende Open Air Veranstaltung, und die vielen die noch folgen werden.“ Auch bei Kinobetreiber Bruno Schneyer aus Zeil ist die Freude groß: „Da bin ich gerne dabei“. Es sei laut Schneyer schwer, den Bereich Kino im Sommer in geschlossene Räume zu bringen. „Je schöner die Lokalität, umso größer ist die Freude“, so Schneyer. Er hat neben einem abwechslungsreichen Filmangebot von Action, Drama und Komödien besondere Bands für einen genüsslichen Sommerabend in den Schlosspark eingeladen.

Mit dabei sind vom 5. bis 7. August die Klaus Brandl Band, die Rudi Madsius Band, Eugen de Ryck aus Schweinfurt mit dem Projekt „MYR 4 Ukraine“ und die ukrainische Song-Contest-Gewinnerin Nathalie Papazoglu. Von 16. bis 18. August folgt der zweite Teil des Kinosommers mit Singer-Songwriter André Carswell & Michel Hauck, der Charles Mailer Blues Band und Simply Acoustic. Jeweils gegen 21.30 Uhr heißt es dann „Film ab“ für den Kinosommer. Gezeigt werden Klassiker wie „Night on Earth“ und aktuelle Komödien wie „Generation Beziehungsunfähig“, „Es ist nur eine Phase Hase“, „Wanda, mein Wunder“, „Wunderschön“ und „Haus of Gucci“.

Bilder