Peergewalt, das heißt, Aggressionen und Gewalt von Minderjährigen an Gleichaltrigen können verschiedene Dimensionen und Formen annehmen und schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben. Angefangen mit Alltagsanfeindungen können sich schnell (Cyber-)Mobbingsituationen einstellen. Zusätzlich ist die sexualisierte Gewalt durch Jugendliche an Jugendlichen ein immer stärker auftretendes Problem. Besonders ist, dass es überall da passieren kann, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten: im familiären Wohnumfeld, in Bildungseinrichtungen sowie im Freizeitbereich. Hinzu kommt die digitale Welt, durch die es noch schwerer wird, sich den Aggressionen zu entziehen.