Das laute Vorlesen haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch zu Hause geübt. „Ein bisschen aufgeregt waren wir schon“, so Chantal und Leonie, auch fremde Namen und Jahreszahlen müssen perfekt sitzen, doch vor der Kamera läuft es prima. „Wir können ja alles schneiden, Fehler sind somit kein Problem“, meint Marc Karpinski von iTV und fügt schmunzelnd hinzu: „Für uns ist es auch das erste Mal, dass wir mit Schülern zusammengearbeitet haben.“ Und zudem gab es noch Unterstützung aus den eigenen Reihen: Vier Mädchen fungierten als „Stopperinnen“, das heißt, sie sollten unterbrechen und „stop“ sagen, wenn etwas nicht korrekt eingesprochen wurde. „Am Anfang war ihnen dies etwas unangenehm“, meint die Lehrerin dazu schmunzelnd, „doch sie haben auch diese Aufgabe prima gemeistert.“