Auf Grund der neusten statischen Berechnungen eines Ingenieurbüros musste am Montag die Mainbrücke in Schwürbitz für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Da die Traglasten bei der in die Jahre gekommenen Brücke nicht mehr gegeben sind, habe die Gemeindeverwaltung nicht anders handeln können, wie die Gemeinde Michelau am Donnerstag mitteilte. Glücklicherweise könne aber der Geh- und Radverkehr weiterhin über die Brücke erfolgen. Die restaurierungsbedürftige Mainbrücke war in der Vergangenheit bereits öfter das Thema im Gemeinderat. Bereits im Oktober 2018 beauftragte der Gemeinderat ein Ingenieurbüro mit einem Sanierungskonzept. Im September 2019 wurden durch das Ingenieurbüro bereits die Traglasten auf 2,5 Tonnen reduziert. „Die Sperrung der Schwürbitzer Mainbrücke kommt für uns zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt“, so Bürgermeister Weber. Eine Vollsperrung habe man bis jetzt lediglich während der Sanierungsarbeiten der Brücke selbst ins Auge gefasst. Seit der Brückensperrung arbeite man im Rathaus an einer Lösung und gehe den verschiedensten Möglichkeiten, angefangen von einer Umleitungsstrecke, bis hin zu einer Behelfsbrücke, nach.