Rentweinsdorf - Recht emotional ging es in der jüngsten Rentweinsdorfer Gemeinderatssitzung zu. Im Fokus des Geschehens: eine „Gemeinde-Eiche“ im Ortsteil Sendelbach, die zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gepflanzt worden und die der einzige Baum in dieser Dimension in Sendelbach sein soll. „In Zeiten des Klimawandels ist sie ein absolutes Highlight, das unbedingt erhalten werden muss. Sie hat Naturdenkmalcharakter, hat ein wunderbares Erscheinungsbild und eine herausragende Krone. Mit ihrer Stabilität hat sie den Stürmen der letzten 30 Jahre getrotzt“, so Förster Wolfgang Gnannt. Sie sei auch ökologisch sehr wertvoll, weil dort nachts viele Fledermäuse unterwegs seien und auch andere Insekten.