Seßlach - Der Seßlacher Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend jeweils mit drei Gegenstimmen die Änderung der Flächennutzungspläne und die Aufstellung der Bebauungspläne für Solarparks in Autenhausen, Dietersdorf und Heilgersdorf beschlossen. "Wie viel regenerative Energie haben wir in unserem Stadtgebiet?", wollte Markus Werner (CSU) in diesem Zusammenhang wissen. Nach Aussage von Bürgermeister Martin Mittag wird in Seßlach vornehmlich durch Photovoltaikanlagen mehr Strom erzeugt als von den Bewohnern verbraucht wird.
Seßlach Drei Solarparks für Seßlach
Hans Haberzettl 18.04.2018 - 16:30 Uhr