Pforzheim - Das coronabedingt deutlich kleiner ausgefallene Silvesterfeuerwerk hat in Deutschland einer Berechnung zufolge etwa 3500 Tonnen Kunststoffmüll erspart. Das haben Professor Jörg Woidasky von der Hochschule Pforzheim und Bachelorstudent Lukas Deuschle nach Angaben vom Freitag errechnet. „Auch wenn man den diesjährigen Verzicht aus kulturellen Aspekten bedauern mag, so war er für die Umwelt sehr vorteilhaft“, sagte Woidasky demzufolge. Grundlage für die Berechnung seien Sortier- und Werkstoffanalysen von Feuerwerkskörpern, Kundenbefragungen und Zulassungsanalysen gewesen.