Schmerzhafter Aufprall
Beim Sturz selbst sei vor allem den Aufprall ins Sicherungsnetz schmerzhaft gewesen, berichtet er. „Ich bin etwas direkt in eine Kompression gefahren und habe dem Druck nicht ausgehalten. Dann bin ich über den Außenski gestürzt.“ Er beim Einschlag ins Netz habe er sich wehgetan. Die Untersuchung in München wird zeigen, wie lange er nun pausieren muss. „Leider gehört das dazu“, sagt er zum Sturz und den Folgen. Verletzungen sind im alpinen Skisport bekanntlich keine Seltenheit, wie auch Schramm Ende des vergangenen Jahres schmerzlich erleben musste. Bei einem Sturz brach er sich den Daumen und musste daraufhin operiert werden. Die Folge: Ein längere Ausfall und weniger Training im Vorbereitung auf die Saison im Europacup.