Das alte Modell der „Nerven-Röhren“ hat ausgedient: Die Leitungsbahnen vieler Nervenzellen in Gehirnen von Säugetieren sehen ganz anders aus als bisher angenommen.In Schulbüchern wie auch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen werden die langen Fortsätze von Zellen – sogenannte Axone – meist röhrenartig dargestellt. US-Forscher haben jetzt festgestellt, dass Axone in Mäusegehirnen regelmäßige Verdickungen aufweisen, die aussehen, als wären Perlen auf einer Schnur aufgefädelt.