Sommerakademie in Kulmbach So geht Führung in Krisenzeiten

red

Energiekrise, De-Globalisierung und zunehmende geopolitische Spannungen stellen Politik und Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Dazu kommen die erheblichen Umwälzungen, die Digitalisierung und technologischer Wandel mit sich bringen. Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte in diesen turbulenten Zeiten? Dieser Frage gehen renommierte Experten am 15. September bei der Sommerakademie der Kulmbacher Akademie für Neue Medien nach.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Spricht am 15. September bei der Sommerakademie der Akademie für Neue Medien in Kulmbach: Business-Coach Theo Bergauer, der unter anderem Box-Weltmeister Henry Maske beraten hat. Foto: bw

Die Kulmbacher Akademie für Neue Medien beschäftigt sich bei ihrer Sommerakademie am 15. September intensiv mit dem Thema Führung in Zeiten von Krisen und Digitalisierung . Die Kulmbacher Einrichtung hat dazu namhafte Referenten gewonnen. Der erfolgreiche Buchautor („Karrierefaktor Souveränität“, „Warum Gewinner mehrfach siegen“) und Business-Coach Theo Bergauer, der Unternehmen, Führungskräfte und Spitzensportler berät, spricht über seine vielen Erfahrungen und gibt in einem Workshop Tipps. Bergauer arbeitete unter anderem mit dem mehrmaligen Box-Weltmeister Henry Maske und Olympiasieger Eric Frenzel (Nordische Kombination) zusammen. Markus Kaiser, Professor für Praktischen Journalismus an der Technische Hochschule Nürnberg, hält einen Vortrag zum Thema „Digital Leadership“. Ingmar Niemann, Politikwissenschaftler, geostrategischer Analyst und Lehrbeauftragter für Globalisierungsprozesse und internationale Finanzmärkte, beleuchtet den Zustand und die Perspektiven der deutschen Wirtschaft, die aktuell vor großen Herausforderungen steht.

Nach der Werbung weiterlesen

Ebenso steht ein Dialog zwischen Henrik Rutenbeck, Marketing-Chef von Glen Dimplex Deutschland, und Matthias Will, Leiter der Wirtschaftsredaktion von Frankenpost und Neue Presse, auf dem Programm. Dabei geht es unter anderem um die Energiekrise und die Energiewende. Darüber hinaus stellen Akademie-Chef Johann Pirthauer und Studienleiter Thomas Nagel ihre Einrichtung vor.

Anmeldung und weitere Informationen unter der Telefonnummer: 09221/1316 oder per Mail: anm@bayerische-medienakademien.de.