Es sind oft sportliche Ereignisse, die politische Tragweite gewinnen und für Frieden und Freiheit stehen. Eines davon jährte sich am 31. Juli zum 75. Mal: ein besonderes Fußballspiel zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg, das in die Geschichte eingegangen ist und in den Medien seinerzeit großes Echo fand. Für dieses Fußballspiel wurden damals eigens die Schlagbäume an der späteren Grenze geöffnet. 25 000 Menschen strömten aus Sonneberg und Neustadt zum Spiel, das auf einem provisorisch angelegten Spielfeld zwischen Hönbach/Unterlind und Ebersdorf – also zwischen der amerikanischen und russischen Zone – stattfand. Bemerkenswert: Bereits vor 75 Jahren forderten die Menschen damals schon hüben wie drüben Frieden. Es sei eine mutige Demonstration gewesen, konstatierte Oberbürgermeister Frank Rebhan.
Sonneberg/Neustadt Dieses Spiel ging in die Geschichte ein
Peter Tischer 01.08.2024 - 13:57 Uhr