Sonnefeld - Zwei der drei Tiefbrunnen der Gemeinde sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer Sanierung. Die beiden Brunnen sind seit rund 50 Jahren in Betrieb. Nach dieser langen Zeit sind die Filterrohre verschlissen und müssen gereinigt beziehungsweise erneuert werden. Der Brunnen Wörlsdorf ist schon weitgehend wiederhergestellt. Jetzt kommt der Tiefbrunnen II dran, der sich im Westen Sonnefelds Richtung Frohnlach im Wald befindet. Die Arbeiten finden in großer Tiefe - beim Sonnefelder Tiefbrunnen II in rund 160 Metern - statt. Die auf Brunnentechnik spezialisierte Firma Aqua Bohr-Brunnenbau aus Bindlach führt die Sanierung aus. "Ältere Brunnen wie der in Sonnefeld haben Rohre aus beschichtetem Stahl. Wenn sich die Beschichtung im Laufe der Jahrzehnte löst, rostet das Metall darunter und es entstehen Löcher. Dann rutscht der umgebende Filterkies in die Rohre hinein und sie verstopfen", erklärt Bauleiter Reik Lautenschläger die Gründe für die Maßnahme. Seine Mitarbeiter demontieren an der Wassergewinnungsstätte die alten, verschlissenen Rohre, prüfen das umgebende Gestein auf Tragfähigkeit und Auswaschungen, untersuchen die Wasserqualität und bauen ein neues Filterrohr mit frischem Filtermaterial ein.