Was Jumbo allerdings nicht wegdiskutieren kann, ist die positive Dopingprobe von Michel Heßmann. Der Freiburger wurde bei einer Trainingskontrolle am 14. Juni in Deutschland positiv auf ein Diuretikum getestet. Die Mittel regen die Harnproduktion an und sorgen so für die Entwässerung des Körpers. Von seinem Team wurde er im August nach Bekanntwerden bis auf Weiteres suspendiert. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte seine Wohnung, wo keine Dopingmittel gefunden wurden. Die Ermittlungen laufen. Heßmann war in diesem Jahr beim Giro Helfer von Roglic.
Weiteres Betrugsthema: Motordoping
Die Vuelta brachte in diesem Jahr noch ein weiteres Betrugsthema erneut auf den Tisch. Nachdem Kuss am Tourmalet mit atemberaubender Geschwindigkeit attackiert hatte, von einem Zuschauer ausgebremst wurde und den Angriff ohne zu zögern wiederholte, sprach Ex-Profi Jerome Pineau von Motordoping. "Sepp Kuss fuhr am Tourmalet zehn Kilometer pro Stunde schneller als die Gruppe davor", sagte der Franzose.
Allerdings werden nach jeder Etappe die Räder der Top-Fahrer sowie eine zufällige Stichprobe geröntgt, um mechanischen Betrug auszuschließen. Für Pineau ist das kein Argument. "Es gibt keine Beweise, aber bei Armstrong hatten wir sie auch nicht und jeder wusste es", sagte der Ex-Profi. Die Dominanz des Teams bereite im Sorgen. Jumbo-Visma bestritt den von Pineau unterstellten Betrug.