Stadtrat Coburg Raab folgt auf Benzel

Yannick Seiler

Kommunalpolitiker Rüdiger-Benzel Weyh übergibt seinen Sitz in Coburgs Stadtrat an Steffi Raab. Der Entschluss hat private Gründe.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Steffi Raab wird Stadträtin. Foto: privat

Der Coburger Stadtrat erhält ein neues Mitglied – wieder einmal. Künftig wird Steffi Raab die Wählervereinigung Coburger Liste im Gremium vertreten. Die Krankenschwester am Klinikum Coburg folgt Wolf-Rüdiger Benzel nach. Der Kommunalpolitiker legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Sein Grund sei „die reine Freude am Leben“, sagt er.

Nach der Werbung weiterlesen

Konkret heißt das: Seine Frau und er haben sich einen Bauernhof im Landkreis Coburg gekauft. Dort ziehen sie bald ein und werden dann keine Bürger der Vestestadt mehr sein. Ein lang gehegter Wunsch sei das Vorhaben für ihn und seine Frau gewesen, sagt er durch sein Handy, etwas lauter als der Baulärm im Hintergrund. Er stehe gerade auf der Baustelle und man tätige die letzten Handgriffe, meint er. Vor eineinhalb Jahren haben Wolf-Rüdiger Benzel und seine Frau Martina Benzel-Weyh das Anwesen im Coburger Land entdeckt, als sie eigentlich nicht mehr damit gerechnet hatten, eine Immobilie nach ihren Wünschen zu finden. Die jahrelange Suche nach einem Hof im Grünen und viel Platz für Obstbäume und Gemüsebeete endete. Seitdem habe man das Areal saniert. Irgendwann sei eben Schluss, fasst der 69-Jährige zusammen. Nun wolle er seinen Bauernhof genießen. Zwar bedeutet der Umzug das Ende der politischen Karriere des langjährigen Kommunalpolitikers, doch stellt er klar: „Ich werde weiterhin ein politischer Mensch bleiben.“

Beobachter des Geschehens

Steffi Raab sei eine würdige Nachfolgerin, meint Benzel. „Politisch gehen wir in eine Richtung“, fügt er an. Nun eine Krankenschwester der Notaufnahme im Gremium zu haben, sei von Vorteil. Sie könne aus der Praxis berichten und in medizinischen Fragen mitreden, erklärt er im Hinblick auf die Erfahrungen der Pandemie im Gesundheitswesen.

Wolf-Rüdiger Benzel begann seine politische Laufbahn im Gemeinderat von Grub am Forst. Anschließend zog er nach Coburg und saß ab 2002 im Stadtrat der Vestestadt. Während er sich ehemals für die Grünen dem Wählerwillen stellte, gründete er vor einigen Jahren die Wählergemeinschaft Coburger Liste. Zur Kommunalwahl 2020 traten unter anderem er, seine Frau und Steffi Raab an. Unter neuem Namen und mit Martina Benzel-Weyh als Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeisters errang man einen Sitz im Stadtrat. Diesen erhielt die Erste der Wahlliste, Martina Benzel-Weyh. Als sie im November 2020 ihr Mandat niederlegte, übernahm ihr Mann das Amt. Nun übergibt er es an die Drittplatzierte der Wahlliste: Steffi Raab, die in Coburgs Westen wohnt.

Das Geschehen beobachten

Auf die politische Arbeit der Coburger Liste werde sich seine Entscheidung nicht auswirken, meint Benzel. Sie werde fortbestehen. Er werde sich weiterhin in die Wählervereinigung einbringen. Zumal, sagt Benzel, er sich noch wie vor als Coburger fühle und „das Geschehen“ von außen beobachten werde. An der Stadtratssitzung am Donnerstag möchte Benzel teilnehmen – ein letztes Mal dann. „Niederlegung des Amtes“ und „Festlegung des Listennachfolgers“ weist die Tagesordnung für die Sitzung aus.