Kronach - Nachdem im Kronacher Stadtrat lange darüber gestritten worden war, wie das seit Ende 2017 leer stehende Bürgerspital künftig genutzt werden soll (die NP berichtete), hat das Gremium in seiner Sitzung am Montagabend nun einen Weg festgelegt: Es sollen Wohnappartements und eine Wohngruppe für Senioren in dem historischen Gebäude entstehen. Eine Kostenschätzung der städtischen Bauverwaltung hat ergeben, dass die dafür nötigen Modernisierungsarbeiten mit etwa 1,75 Millionen Euro zu Buche schlagen werden. Wie die finanziell angeschlagene Spitalstiftung diese Mittel aufbringen soll und wie es mit möglichen Fördergeldern aussieht, ist hingegen völlig unklar. Dennoch lehnte der Stadtrat den Antrag der SPD-Fraktion mehrheitlich ab, parallel dazu auch weitere Nutzungsmöglichkeiten zu prüfen und beispielsweise mit dem Lucas-Cranach-Campus (LCC) in Verhandlungen zu treten.