Volljuristin Flanderijn leitete zuletzt dreieinhalb Jahre lang das Referat Personal und Organisation des Landratsamts München. Zuvor arbeitete die 47-jährige Mutter zweier Kinder zwölf Jahre lang für die Finanzverwaltung des Freistaats als Leiterin der Betriebsprüfungsstelle und Sachgebietsleiterin. Dort fing sie an, nachdem sie sich bei einer weltweit führenden Unternehmensberatung und vordem als freiberufliche Rechtsanwältin verdingte. Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit waren die Bereiche Finanzen samt Buchhaltung, Steuern und Personalorganisation. Als ihre Stärken benannte sie ihre Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken, Durchhaltevermögen und Flexibilität. Für die neue Stelle bringt sie laut eigenen Worten Wertschätzung, Toleranz, Transparenz und Loyalität mit. „Mein Rucksack ist gepackt“, sagte Flanderijn. Die größten Herausforderungen für das neue Referat seien, digitale Prozesse zu optimieren und durch unter anderem ein Personalentwicklungskonzept dem auch in der öffentlichen Verwaltung spürbaren Fachkräftemangel entgegen zu wirken.