Russlands Angriffskrieg tobt nun schon im zweiten Jahr, die Europäische Union hat schwere Sanktionen gegen Russland verhängt und bringt gemeinsam mit den USA und den weiteren Nato-Partnern Milliarden vor allem an Militärhilfen auf, die die Ukraine in ihrem Kampf gegen Putins Russland unterstützen. Doch längst steht Russland nicht alleine da, Staaten wie Brasilien, Indien, Südafrika oder China – sie vertreten immerhin Zweidrittel der Weltbevölkerung – haben einen anderen Blick auf die Dinge, was vor allem ihren eigenen Interessen geschuldet ist. Immer noch hat „der Westen“ kein Ziel definiert, stattdessen wurden rote Linien gezogen und doch wieder kassiert. Wo hört die Unterstützung der Ukraine auf, wie weit geht die Allianz mit? Geht Putins Kalkül auf, dass westliche Demokratien nicht unendlich solidarisch sein werden? Das gilt es festzumachen und den Bürgern zu erklären.
Standpunkt Mehr Diplomatie wagen
Kerstin Dolde 17.03.2023 - 15:51 Uhr