Mehr als 51 Prozent der 15- bis 24-Jährigen in Deutschland lebt mehrheitlich auf Kosten der Eltern oder anderer Angehöriger. Lediglich 38 Prozent haben ihren Lebensunterhalt im vergangenen Jahr aus eigener Erwerbstätigkeit bestritten. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August mit. Die Gründe sind allerdings naheliegend, denn ein Großteil der jungen Menschen befindet sich heutzutage in diesem Alter noch in Schule, Ausbildung oder Studium – mit kleinem oder eben gar keinem Einkommen.