Ein erhöhtes Diebstahlaufkommen von Holz verzeichnet die oberfränkische Polizei in den Frühjahr- und Sommermonaten dieses Jahres, bestätigt Franziska Schramm von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Anfrage unserer Zeitung. Die zuletzt stark gestiegenen Rohstoffpreise von Öl, Gas oder Pellets machten beim Brennholz nicht Halt und verleiteten Diebe, leicht bewegliche Holzstücke kurzerhand einzupacken – oder auch eine größere Menge Holz – wie beispielsweise ganze Stämme – aus dem Wald zu entwenden.