„Der Glasbaustein ist ein sehr schönes, charakteristisches Symbol für unsere Gegend“, würdigte Bürgermeister Thomas Löffler diese erneute Bereicherung des Kunstparks. Wenngleich man sich bei der Motivauswahl offen für ganz neue Ansätze gezeigt habe, sei seinem Gemeinderat und ihm auch wichtig gewesen, dass einige Arbeiten das Charakteristische der Gemeinde widerspiegeln – und hier gehöre das Material Glas einfach dazu. Großen Wert lege man auf ein stimmiges Gesamtbild des ganzen Ensembles mit dem benachbarten Freizeit- und Kulturzentrum. In dessen Kur- und Erholungspark wurde im hinteren Außenbereich ein Kohlenmeiler erreichtet. hs