Markus Löffler prangerte an, dass viele Lkw im Himmelreich, vom Kreuz kommend , im Einmündungsbereich zur Marienstraße beim Rechtsabbiegen mit ihrem Nachläufer in die Grünfläche gefahren seien. Da man heuer sehr viel Langholz habe abgefahren müssen, sei die Grünfläche stark beschädigt und verschmutzt. Der Bauhof solle überprüfen, ob und inwieweit das Bankett befestigt werden könne. Auch über eine Verkleinerung des Kurvenradius könnte man nachdenken. Frank Hirschböck (BLS) monierte Ölspuren auf den Radwegen durch Räum- bzw. Streufahrzeuge. Die Fahrzeuge sollte man überprüfen, ob Öl tropft.
Nachdem heuer keine gemeinsame Weihnachtsfeier stattfinden kann, war es dem Bürgermeister am Jahresende wichtig, Dank zu sagen. „Trotz der Schwierigkeiten haben wir das Jahr nutzen können, um mit Fleiß und Akribie viele Maßnahmen erfolgreich in die Wege zu leiten, voranzubringen und abzuschließen“, würdigte er. hasch